Marc Weinbrenner

Über A&S, mich und Hitra

Ich führe seit über 30 Jahren nebenberuflich Angelreisen nach Hitra durch. Hauptberuflich arbeite ich für einen japanischen Chemiekonzern, mein Herz schlägt jedoch für das Angeln und für Norwegen.

Ich vermiete 17 verschiedene Quartiere auf Hitra und biete dazu 2 durch mich geleitete Touren pro Jahr an. In Kvenvaer habe ich ein uriges, schönes Haus aus dem 18. Jahrhundert, das VIKAN FFH, erworben und ein weiteres Quartier dazugebaut. Hier habe ich mir einen kleinen Traum realisiert. Anscheinend mache ich das nicht so schlecht, denn über 70 % der Gäste sind Stammkunden. Ich möchte, dass meine Gäste einen schönen, erfolgreichen und erholsamen Urlaub bei mir verbringen.

Es gibt in Norwegen jede Menge Anbieter, die einfach nur Häuser und Boote vermieten. Der Gast kommt in ein unbekanntes Gebiet, fängt sicher hier und da einen Fisch, aber das entspricht selten den Erwartungen. Oft hat er auch nicht das passende Gerät dabei, weil es nicht an die lokale oder saisonale Angelei angepasst ist. Es gibt dann manchmal auch ein paar Seekarten, in denen irgendwelche Fangstellen markiert sind. Was hier jedoch nicht erwähnt wird, ist die Tatsache, dass sich die zu fangenden Fischarten, Fangmethoden, Angeltiefen und Angelstellen saisonal sehr unterscheiden. Während z. B. der Pollack im März und April in Tiefen von 150 bis 30 m anzutreffen ist, raubt er im Mai bis September eher bei 30 bis 5 m. Seehechte kommen bei uns dagegen nur in den Monaten Juli bis Oktober vor.

Aus all diesen Gründen biete ich allen neuen Gästen ein ausführliches Vorbereitungstreffen in der Nähe Eures Wohnortes oder per Webinar an. Somit sind alle Gäste bestens vorbereitet und wissen, was sie mitnehmen sollten und was sie erwarten können.

Warum habe ich mich ausgerechnet für Hitra entschieden?

Nun, wie schon angedeutet, gibt es immer bestimmte Monate, in denen die eine oder andere Fischart nicht vorkommt, laicht und dann z. B. nicht beißt. Wer zur falschen Zeit in Nordnorwegen ist, wird da nicht besonders erfolgreich sein, weil die Artenvielfalt nicht so groß ist. Hitra bietet dagegen eine sehr große Artenvielfalt und daher ein sehr abwechslungsreiches Angeln. Wenn aus irgendeinem Grund die eine oder andere Fischart rar ist, hat man eine sehr große Auswahl an anderen Fischen. Wir fangen hier regelmäßig 22 Fischsorten und viele Rekorde wurden auf Hitra erbeutet. Ich werde meine ganze Erfahrung dafür einsetzen, damit Ihr einen unvergesslichen Angelurlaub erlebt – versprochen.

Ein weiteres, wichtiges Argument für Kvenvaer ist, dass wir dort einen großen Supermarkt und eine Tankstelle am Wasser haben. Einkaufsfahrten und teurer Benzinkauf aus Kanistern im Camp sind bei uns nicht erforderlich. Wer mal typisch norwegisch essen will, hat auch das Restaurant direkt am Wasser zur Auswahl. Es ist im Sommer täglich geöffnet. Ihr könnt Euch somit voll auf das Angeln konzentrieren.

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen und erlebnisreichen Angelurlaub!

Der Wind, das Meer, die Stille – Norwegen schenkt jedem Angler Momente, die man nie vergisst.
Marc Weinbrenner

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Angelreisen oder möchten Ihr nächstes Norwegen-Abenteuer planen? Schreiben Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam das perfekte Reiseziel für Sie.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner